Die Wahl der richtigen Bestattung bedarf oft Zeit und einer guten Beratung. Wir klären sie über Besonderheiten jeder einzelnen Art der Bestattung auf und stellen alle Kosten offen und transparent dar.

Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung spricht man davon, den Verstorbenen in einem Sarg dem Feuer zu übergeben. Auf dem Jenaer Nordfriedhof ist es möglich, die Kremation zu begleiten. Von dem eigentlichen Einäscherungsprozess sieht man nichts, man kann allerdings im letzten Moment des körperlichen Daseins noch einmal am offenen oder geschlossenen Sarg Abschied nehmen.

Erdbestattung
Die Erdbestattung ist die klassische und war früher die weit verbreitetste Die Erdbestattung ist die traditionellste und war früher die am weitesten verbreitete Form der Bestattung. Bei dieser Art der Bestattung wird der Verstorbene auf einen Friedhof überführt und in einem Sarg beerdigt.

Seebestattung
Die Asche des Verstorbenen wird in ein Statt einer herkömmlichen Sarg- oder Urnenbestattung auf einem Friedhof ist es seit 1934 in Deutschland auch möglich, eine Seebestattung vorzunehmen. Dafür wird eine spezielle wasserlösliche Urne über sogenanntem “Rauhen Grund” dem Meer übergeben. Mit “Rauhem Grund” sind Gebiete gemeint, in denen weder gefischt, noch Wassersport betrieben wird.

Baumbestattung
Unter Naturbestattungen sind vor allem die Baumbestattungen bekannt. Auf dem Jenaer Nordfriedhof können Baumbestattungen unter einem Zierbäumchen oder in einem naturbelassenen Waldstück durchgeführt werden. Nach der Tradition und dem Glauben soll durch die Beisetzung unter Bäumen der Verstorbene schneller in den Kreislauf des Lebens zurückkehren können.Waldstück durchgeführt werden. Nach der Tradition und dem Glauben soll durch die Beisetzung unter Bäumen der Verstorbene schneller in den Kreislauf des Lebens zurückkehren können.

Naturbestattung
Unter Naturbestattungen sind vor allem die Baumbestattungen bekannt. Auf dem Jenaer Nordfriedhof können Baumbestattungen unter einem Zierbäumchen oder in einem naturbelassenen Waldstück durchgeführt werden. Nach der Tradition und dem Glauben soll durch die Beisetzung unter Bäumen der Verstorbene schneller in den Unter Naturbestattungen sind vor allem die Baumbestattungen bekannt. Wir als Zeitlos Bestattungen können Sie hierzu näher beraten. Auf dem Jenaer Nordfriedhof können Baumbestattungen unter Ziergehölze oder in einem naturbelassenen Waldstück durchgeführt werden.

Diamantbestattung
Unter Naturbestattungen sind vor allem die Der Erinnerungsdiamant symbolisiert Liebe und Verbundenheit über den Tod hinaus. Eine etwas außergewöhnliche Art Lebewohl zu sagen, aber inzwischen auch in Deutschland als moderne und friedvolle Bestattungsart praktiziert.